Liebe Sportinteressierte,
leider ist das Sportprogramm im SCG bis auf weiteres ausgesetzt. Der Deutsche Turnerbund bietet im Bewegungsblog einige Ideen für sportliche Bewegung daheim oder in der freien Natur, den Link findet Ihr unten. Schaut mal rein!
Wir hoffen, dass wir bald wieder Sport aller Art im SCG anbieten können. Bitte bleibt gesund!
https://www.dtb.de/dtb-bewegungs-blog
Bleibt Gesund - Euer SCG Vorstand
Wir haben uns dazu entschieden, die Absage des Trainingsbetriebs bis auf weiteres zu verlängern.
Es ist zzt. nicht absehbar, wann es wieder möglich sein wird gemeinsam Sport im Verein zu betreiben. Der geschäftsführende Vorstand tauscht sich eng über die aktuellen Entwicklungen aus und wird umgehend informieren, wenn der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Da wir im SCG miteinander gut vernetzt sind, können wir dann auch sehr schnell wieder durchstarten.
Die Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr ebenfalls bis auf weiteres geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Der Vorstand
Hallo Sportsfreunde,
Wir stellen, bei allen Sportarten im SC Glandorf, den Trainingsbetrieb für mindestens die nächsten 14 Tage, konkret bis zum 29.3., ein. Für den Spiel- bzw. Wettbewerbsbetrieb gelten die Vorgaben des jeweiligen Verbandes. Bitte gebt die Informationen weiter an die anderen Sportler.
Der Vorstand prüft den weiteren Umgang fortlaufend, ihr werdet dann entsprechend informiert.
Passt auf euch und eure Mitmenschen gut auf.
Eine Gemeinschaft, eine Kameradschaft, ein SC Glandorf
Öffnungszeiten ab dem 11.03.20 mittwochs ab 18.30 - 19.30 Uhr. Das gilt bis einschließlich 01.04.20.
Im 2. Halbjahr 2019 nahm die Schwimmabteilung des SC Glandorf 36 an insgesamt 7 Wettkämpfen teil.
1. Am 01.09.2019 fand das 18. Teutoburger Waldschwimmfest in Georgsmarienhütte statt.
Für die Schwimmabteilung des SC Glandorf waren folgende Aktive am Start:
Ole B., Anna, Marie D. Bea, Lina, Marie H., Hanna, Mara, Jenna, Jost, Mira, Henk, Niklas, Sebastian, Catharina, Henrike.
Weiterlesen: Bericht 2. Halbjahr 2019 Schwimmabteilung SC Glandorf 36
Prüfungswoche im SC Glandorf
Traditionell fanden in der letzten Woche vor Weihnachten die Gürtelprüfungen der Taekwondo-Abteilung statt.
Am Montag 16.12.2019 waren die Erwachsenen an der Reihe und am Freitag 20.12.2019 durften die Kinder ihr können unter Beweis stellen.
Alle Teilnehmer konnten die Prüfer überzeugen und wurden am Ende ihrer Prüfung mit neuen Gürteln belohnt.
Eine kleine Überraschung gab es diesmal noch für Laura Schmitz und Ali Ince. Beide unterstützen die Gürtelprüfungen seit mehreren Jahren als Beisitzer. Weswegen beide hochverdient als offizielle Prüfer der ITO (Independent Taekwondo Organisation), vom Präsidenten Francois Dury persönlich, anerkannt wurden.
Wir sind stolz auf unsere erfolgreichen Prüflinge und auf unsere neuen Prüfer Ali und Laura.
Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien und wünschen euch allen frohe Weihnachten.
Im November fand – wir haben nachgeschaut – tatsächlich zum neunten Mal in Folge das Familienturnier der Glandorfer Badmintonabteilung statt. Seit ein paar Jahren haben wir eine relativ konstante Teilnehmerzahlen mit 25-30 Doppelpaarungen. Dieses Jahr waren wir trotz vieler kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen immer noch 25 Paarungen, also insgesamt 50 Spieler. Damit alle Spiele gerecht ablaufen, wurden 6 Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden gespielt hat.
Hallo Zusammen,
in der letzten Woche der Herbsferien, am 16.10.2019, bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Am 23.10. + 30.10.werden wir nur jeweils 1 Stunde: von 17:30 - 18:30 Uhr öffnen.
Danach sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
Bericht 1. Halbjahr 2019 Schwimmabteilung SC Glandorf 36
Im 1. Halbjahr 2019 nahm die Schwimmabteilung des SC Glandorf 36 an insgesamt 3 Wettkämpfen teil.
1. Am 16.02.2018 fanden die Kreis – und Kreisjahrgangsmeisterschaften in Quakenbrück statt.
-Insgesamt hatten 17 Vereine 939 Meldungen für 256 Aktive abgegeben.
Die Schwimmabteilung SC Glandorf 36 war mit 34 Aktiven und 153 Meldungen am Start.
Insgesamt konnten 78 persönliche Bestzeiten und 128 Podest Platzierungen bei der Jahrgangswertung erreicht werden.
In der offenen Wertung konnten wir 19 Podest Platzierung erzielen.