German Trophy in Bad Arolsen

Am 27.09.2025 stand turnusmäßig das größte Turnier des Jahres für unsere Taekwondo-Abteilung an: die German Trophy in Nordhessen. Ein Turnier mit über 20 Vereinen, angereist von Stuttgart bis Berlin. Insgesamt 300 Sportler gingen in 463 Starts auf die Matte – und mittendrin unsere 18 Athleten vom SC Glandorf.

Formeneinzel

Los ging es wie immer mit den Formeneinzeln. Hier konnten wir gleich siebenmal Gold, fünfmal Silber, zweimal Bronze und zweimal Platz vier erkämpfen. Besonders hervorzuheben ist unser Nachwuchsathlet Jakob Lukas, der in seinem allerersten Wettkampfjahr bei drei Turnieren an den Start ging und dabei zweimal den ersten und einmal den zweiten Platz holte und das jeweils in stark besetzten Klassen mit mindestens acht Teilnehmern.

Synchronformen

Anschließend folgten die Synchronformen. Mit vier Paaren gingen wir an den Start – und konnten drei Titel sowie einen dritten Platz mit nach Hause nehmen.

Grand Champion

Den Abschluss der Technikdisziplinen bildete die Grand-Champion-Klasse. Hier durfte jeder Verein nur einen Sportler stellen, der sich gegen die besten Formenläufer der anderen Teams messen musste. Für uns ging unsere Nachwuchsüberfliegerin Ina Schwarte ins Rennen:

In der ersten Runde gewann sie klar mit 5:0 gegen einen Schwarzgurt aus Süddeutschland.

In der zweiten Runde setzte sie sich mit 3:2 gegen unseren Dauerrivalen aus Leverkusen durch.

Im Finale erreichte sie einen starken vierten Platz –  als einzige Sportlerin ohne schwarzen Gürtel im Feld! Mit ihrem roten Gürtel eine herrausragende Leistung.

Besonders unsere Mädchen und Damen überzeugten dieses Jahr in den Technikklassen. Sie setzten sich teils deutlich von der Konkurrenz ab – eine Leistung, die sicher auch im kommenden Jahr noch für Kopfschmerzen bei den gegnerischen Trainer:innen sorgen wird

Pointfighting

Danach stand das Kämpfen/Pointfighting auf dem Programm. Hier waren wir mit acht Sportlerinnen vertreten. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren hatten wir bei diesem Turnier in der Disziplin erst wieder angefangen – mit nur einer Starterin. Eine tolle Entwicklung und die beste Bestätigung für unsere Arbeit in den letzten Jahren!

Auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:

6x Gold

2x Silber

1x Bronze

Damit ist klar: Der SC Glandorf ist im Kontaktsport wieder voll angekommen. Unsere Kämpferinnen wurden dabei wie immer lautstark von Pointfighting-Trainerin Laura unterstützt.

Kampfrichter im Einsatz

Auch als Kampfrichter waren wir stark vertreten: Lara, Cordt und Michael standen für den SC Glandorf im Einsatz. Besonders für Cordt war es ein Highlight – er wurde in seiner noch jungen Kampfrichterlaufbahn zum ersten Mal als Hauptverantwortlicher für eine Fläche eingesetzt.

Mannschaftswertung

Am Ende des langen Wettkampftages bedeuteten die vielen Podiumsplätze für uns einen starken zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Nachdem unsere Taekwondo-Sparte in diesem Jahr schon bei zwei Turnieren als erfolgreichste Mannschaft hervorging, können wir mit Stolz sagen: 2025 gehört zu den erfolgreichsten Jahren in unserer 33-jährigen Vereinsgeschichte.

Ein herzliches Dankeschön geht an den KSA Rhoden für die Ausrichtung – und natürlich an unsere großen und kleinen Kämpferinnen und Kämpfer. Wir sind unglaublich stolz auf euch!